Kunststoffe ja oder nein?
Event des EPS-Verbandes Schweiz, ETH-Zürich. Gebäudehülle und Wärmeschutz. H.R. Preisig, 01.10.1998

Ist unsere Denkfähigkeit tatsächlich so begrenzt, dass wir bei Materialentscheiden nur im Schema Ja-Nein oder Schwarz-Weiss denken können? Warum sehen wir die Zwischentöne nicht mehr? Zwischentöne müssen nicht immer grau sein. Zwischen den Tönen finden häufig die faszinierendsten Szenarien statt und dies trifft auch für die Materialtechnologie zu. so gibt es grundsätzlich keine nur guten oder schlechten Materialien. Simplifizierungen wie Kork ist gut, Polystyrol ist schlecht, weisen auf ein zu einfaches Verhaltensmuster hin.
Es wird auf die Fragen eingegangen: Denken wir konzeptionell? Welches Material macht Sinn? Ist das notwendige Fachwissen vorhanden? Sind damit unsere Aufgaben gemacht?

Vorträge Übersicht